Sport
Sport am MCG
Kurzbeschreibung: Das Fach Sport wird durchgängig von den Jahrgängen 5-12 im Pflichtunterricht und optional als AG unterrichtet. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Sportarten und Bewegungsabläufen vertraut zu machen, um diese für ein lebenslanges Sporttreiben zu befähigen. Unterrichtet wird an der Sporthalle MCG, dem Sportplatz MCG, der Sporthalle am Bad, der Bezirkssportanlage und dem Delfi-Bad. |
||
Einführung im Jahrgang / in den Jahrgängen |
5. Jahrgang |
|
Eingeführtes Lehrwerk in der Sek I
|
/ |
|
Stunden pro Woche im Jahrgang |
5 |
2 Std. (AG optional) |
6 |
1 Std. + 1 Std. Schwimmen (AG optional) |
|
7 |
2 Std. (AG optional) |
|
8 |
2 Std. (AG optional) |
|
9 |
1 Std. + 1 Std. Schwimmen (AG optional) |
|
10 |
2 Std. (AG optional) |
|
11+12 |
2 Std. (AG optional) |
|
Anzahl der Arbeiten / Klausuren im Jahrgang |
5 |
/ |
6 |
/ |
|
7 |
/ |
|
8 |
/ |
|
9 |
/ |
|
10 |
/ |
|
11 |
/ |
|
12 |
/ |
|
Bewertung mündlich : schriftlich
|
Die Bewertung erfolgt nach den Kriterien motorische Leistung, motorische Leistungssteigerung, Mitarbeit/Engagement. |
|
Das Fach kann/kann nicht in der Q-Phase als Prüfungsfach gewählt werden.
|
Das Fach kann nicht in der Q-Phase als Prüfungsfach gewählt werden. |
|
Besonderheiten des Faches aufgrund einer Profilbildung |
Die Wahl der Sportkurse in den Jahrgängen 10/11/12 erfolgt unabhängig von der Profilbildung. |
|
Sonstige interessante Informationen über das Fach: Schulintern werden Jahrgangsturniere in der Sportarten Brennball Jg. 5), Basketball (Jg. 6), Handball (Jg. 7), Fußball (Jg. 8), Volleyball (Jg. 9) und Leichtathletik (Jg. 5 und 9) veranstaltet. Schulextern nehmen regelmäßig Schülerinnen und Schüler an Turnieren anderer Schulen, der DLRG sowie den Ausscheidungswettkämpfen „Jugend trainiert für Olympia" teil. Da die MCG-Sportanlagen im Landschaftsschutzgebiet „Gehrdener Berg" eingebettet sind, ist es möglich, dieses für u.a. Crossläufe und Orientierungslauf zu nutzen. Zusammen mit anderen Schulen wurde der Weltrekord „Längste Dribbelstaffel" aufgestellt. |
Ansprechpartner/in
Herr Daniel Herrmann | |
Politik-Wirtschaft, Sport; Fachobmann Sport | ![]() |