Schülerrat und Schülervertretung
Schülerrat & Schülervertretung
Die Mitgestaltung durch Schüler am MCG erfolgt im Wesentlichen durch den Schülerrat (SR), der aus allen Klassensprechern der Jahrgänge 5-13 besteht. Der Schülerrat trifft sich ungefähr vier Mal pro Schuljahr, um aktuellen Anliegen mit allen Klassensprechern zu diskutieren. Außerdem bestimmen wir dort die Personen, die uns in den einzelnen Fachkonferenzen, der Gesamtkonferenz, dem Schulvorstand und kleineren Arbeitsgruppen vertreten.
Dabei haben wir festgestellt, dass die Leitung des SR durch eine(n) Schülersprecher(in) weniger gut funktioniert, da diese Aufgabe eine einzelne Person häufig überfordert. Deshalb arbeiten wir mit einem Schülervertretungs-Team, das aus vier Leuten besteht. So haben wir Kontakt zu Schülern aus den verschiedenen Jahrgängen und können Aufgaben sinnvoll verteilen.
Im normalen Schulalltag treffen wir, das SV-Team, uns einmal wöchentlich mit der Schulleitung, um aktuelle Themen zu besprechen. Zudem organisieren wir, dass jeder interessierte Schüler ein Schließfach erhalten kann und stellen eine Liste mit Nachhilfe-Angeboten auf. Damit jüngere Schüler unser System der Schülermitgestaltung am Anfang ihrer Schulzeit nicht überfordert, versuchen wir sie in Zusammenarbeit mit den Vertrauensschülern möglichst gut vorzubereiten. Dazu gehört unter anderem eine Schulung zu Beginn des Schuljahres, in der wir unsere Arbeitsweise sowie verschiedene Entscheidungsgremien vorstellen.
Wir sind einmal pro Woche an einem festgelegten Ort erreichbar, können aber natürlich auch jederzeit von Mitschülern in der Pausenhalle oder auf dem Schulhof angesprochen werden.
In unserem aktuellen SV-Team sind
Tobias Butzer
Lisa Drosch
Lilli Eickmeier
Johannes Schäftlein
Frau Kühn (SV-Beraterin)